Gefäßlabile Haut/ empfindliche, zu Allergien neigende Haut
Gefäßlabile Haut Geflechtartige Ausweitung der erweiterten Kapillargefäße der Haut. Vermehrtes Auftreten über den Jochbeinen, Nasenflügeln, Naseneingang und Wangen.
Empfindliche, zu Allergien neigende Haut Empfindliche Haut reagiert schnell mit Rötungen, spannt, juckt und schuppt.
Fettige, unreine Haut Erkrankung des Talgdrüsenapparates und der Haarfollikel, die zunächst nicht entzündliche Komedonen, im weiteren Verlauf entzündliche Papeln und Pusteln entwickeln.
Bei schwerem Verlauf ist eine Narbenbildung möglich.
Körperhaut, Sonne u.v.m. Auch die Körperhaut neigt zu Feuch-tigkeitsverlust und zu damit verbundenen Erscheinungen wie Juckreiz, Schuppen oder gar die Bildung von Ekzemen.
Aber auch Unreinheiten können im Körperbereich ein Thema sein. Zudem begünstigt der ungeschützte Umgang mit UV-Strahlung die frühzeitige Hautalterung und die Entstehung von Hautkrebs.